X.org (1)
Kurz
Wenn in der Xmodmap oder der Xkbmap unter Linux für eine Taste implies angegeben wird, sollte eigentlich laut /usr/include/X11/keysymdef.h das im Kommentar erwähnte Zeichen erscheinen:
⇒ (U+21D2 RIGHTWARDS DOUBLE ARROW)
Es erscheint jedoch das hier: ⊢ (U+22A2 RIGHT TACK)
Hier die Zeile aus der /usr/include/X11/keysymdef.h:
#define XK_implies 0x08ce /* U+21D2 RIGHTWARDS DOUBLE ARROW */
Aber was bedeutet der Code 0x08ce? Ich kann den nirgends finden.
Habe die Datei gefunden, wo die Keysyms in Unicode-Zeichen gewandelt werden (als Konstanten definiert). Und zwar in der Datei src/xlibi18n/imKStoUCS.c. In Zeile 123 steht tatsächlich das falsche Zeichen für 0x08ce (vorletztes in der Zeile), nämlich 0x22a2 statt 0x21d2.
Testen kann ich es allerdings nicht, weil ich nicht geübt im Kompilieren von X.org bin.