Einführung

Unter http://wiki.neo-layout.org/ticket/129 wurde das Fehlen des Mod4-Steuerkreuzes in Javaprogrammen ausgiebig diskutiert und ein zwei Hacks dafür gefunden, die eine Klasse der Java-Standardbibliothek ersetzt. Nur einer von Beiden ist nötig.

Dieser Fehler tritt nur bis zur Java-Version 1.6 auf. Mit 1.7 wurde der Fehler endlich behoben.

Fabian Streitel: Der Fehler tritt in Sonderfällen unter 1.8 noch auf, siehe https://wiki.neo-layout.org/ticket/129#comment:53

AWT-Hack von Christoph Henkelmann

für xkbmap

Original Blogpost, der die Technik erklärt: http://henkelmann.eu/2010/11/20/neo2_java_swing_awt_hack

Die aktuelle Variante ist auf GitHub zu finden: https://github.com/chenkelmann/neo2-awt-hack

für xmodmap

Wenn man die Neo-Xmodmap verwendet, braucht man diese Variante: http://erikstreb.de/linux/neo2-awt-hack-0.2xmod.jar. Dort wurde im Javaquellcode in Zeile 235 der Mod4-Keystate von 0x20 nach 0x80 geändert.

Swing-Hack von Fabian Streitel

seit langem nicht mehr aktualisiert!

https://github.com/karottenreibe/Neo2SwingHack Die .jar-Datei muss selbst aus den Quellen gebaut werden.

Kurzanweisungen für beide Hacks

  1. Sich die .jar-Datei herunterladen und irgendwo speichern
  2. Im Java-Programmaufruf einen zusätzlichen Parameter übergeben: java -Xbootclasspath/p:/PFAD/ZU/HACK.jar …

Netbeans

  1. Sich die .jar-Datei herunterladen und irgendwo speichern
  2. /netbeans-ordner/etc/netbeans.conf editieren
  3. zu netbeans_default_options folgendes hinzufügen: -J-Xbootclasspath/p:/PFAD/ZU/neo2-awt-hack-0.2.jar
Last modified 6 years ago Last modified on 29/10/17 10:03:55
Note: See TracWiki for help on using the wiki.