#125 closed Verbesserung (fixed)
Y- und D-Taste vertauscht (mit Schweizer Treiber)
Reported by: | Owned by: | ||
---|---|---|---|
Priority: | niedrig | Milestone: | Neo Version 2.0 |
Component: | Treiber: Windows – AHK | Version: | 2.0 BETA |
Keywords: | Cc: |
Description
Beim NeoVars-Treiber sind die tasten 'y' und 'd' bei einigen PCs falsch angeordet. (Auf schweizer Tastaturen + Windows)
Wenn ich die eigentliche 'd' taste drücke kommt 'y'. Wenn ich die eigentliche 'y' taste drücke kommt die dead key 'ˆ' ("ûîâê"). Wenn ich die dead key drücke (oben rechts), dann kommt 'd'! Auch andere Tasten sind falsch wie zum Beispiel die rechte Mod3 Taste. Wenn ich sie drücke kommt '$'.
Das ganze layout wenn ich alle Tasten in der Reihenfolge drücke: 1234567890-̀
xvlcwkhgfqßd
uiaeosnrtyˆ$
üöäpzbm,.j
Mit Mod3
¹²³›‹¢¥‚‘’
…_[]!<>=&ſ:
\/{}*?()-@ů$
#$|~`+%"';
Bitte schreib mir eine Mail falls ich mehr Informationen über diese Tastaturen bieten kann.
Change History (8)
follow-up: 2 comment:1 by , 16 years ago
follow-up: 3 comment:2 by , 16 years ago
Hallo,
danke, genau das war der punkt! Wenn ich der deutsche native treiber starte, dann funktioniert alles bestens. Die probleme sind nur noch:
- kann neovars nur mit dem deutschen treiber verwendet werden? was ist wenn ich nicht die rechte dazu habe, den treiber zu welchseln? (oder kann das jeder benutzer in XP?)
- falls ja: es wäre schön, wenn das noch irgendwo im wiki erläutert wäre (http://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo%20unter%20Windows%20einrichten/NeoVars), denn ich habe niergenz gelesen, dass man den deutschen treiber benötigt.
sorry falls ich hier einfach support gesucht habe. freue mich auf eine antwort!
ps: neo rockt! =)
Replying to Florian:
Hallo,
welcher native Treiber ist im Hintergrund aktiv? Der deutsche oder der schweizerische? Gruß Florian
follow-up: 4 comment:3 by , 16 years ago
Replying to anonymous:
danke, genau das war der punkt!
gut, dass es jetzt klappt.
Wenn ich der deutsche native treiber starte, dann funktioniert alles bestens. Die probleme sind nur noch:
- kann neovars nur mit dem deutschen treiber verwendet werden? was ist wenn ich nicht die rechte dazu habe, den treiber zu welchseln? (oder kann das jeder benutzer in XP?)
WIMRE kann jeder Benutzer bereits installierte Layouts auswählen. Unter Vista geht es auf jeden Fall, bei XP WIMRE auch.
- falls ja: es wäre schön, wenn das noch irgendwo im wiki erläutert wäre (http://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo%20unter%20Windows%20einrichten/NeoVars), denn ich habe niergenz gelesen, dass man den deutschen treiber benötigt.
Es ist eine Erweiterung für das deutsche Layout. Aber vielleicht sollte man das trotzdem kurz erwähnen.
sorry falls ich hier einfach support gesucht habe.
gar kein Problem.
comment:4 by , 16 years ago
Replying to anonymous:
WIMRE kann jeder Benutzer bereits installierte Layouts auswählen. Unter Vista geht es auf jeden Fall, bei XP WIMRE auch.
ja, aus bereits installierten layouts kann jeder benutzer wählen, stimmt. jedoch kann man nicht neue installieren. das deutsche ist leider bei mir in der schule nicht installiert. dann werde ich wohl dort auf neo verzichten müssen? hat jemand eine lösung?
(ich könnte natürlich den administrator fragen, aber ich weiss nicht ob das etwas nützt. es kennt ja fast niemand neo.)
danke für die antwort
follow-up: 6 comment:5 by , 16 years ago
Probier mal das allerneueste neovars (src in r1702 bzw. EXE in r1703). Ich habe es nun so angepasst, dass es sowohl auf dem deutschen Layout (0407) als auch auf dem schweizerischen (0807) funktionieren _sollte_. Du bist hiermit als Beta-Tester eingeladen, ich bitte um reges Feedback über Funktion und Nicht-Funktion!
– Mœsi
comment:6 by , 16 years ago
Replying to mœsi:
Probier mal das allerneueste neovars (src in r1702 bzw. EXE in r1703). Ich habe es nun so angepasst, dass es sowohl auf dem deutschen Layout (0407) als auch auf dem schweizerischen (0807) funktionieren _sollte_. Du bist hiermit als Beta-Tester eingeladen, ich bitte um reges Feedback über Funktion und Nicht-Funktion!
– Mœsi
sehr schön, das funktioniert! bei r1703 scheinen alle probleme, die ich oben beschrieben habe, weg zu sein. grüsse christian ps: falls ihr noch mehr beta testing braucht helfe ich gerne mit. (ich kann auch c++ oder andere sprachen, weiss nicht wie fern, dass das hilft.)
comment:7 by , 16 years ago
Priority: | normal → niedrig |
---|---|
Resolution: | → fixed |
Status: | new → closed |
Summary: | y und d taste vertauscht → y und d taste vertauscht (mit schweizer Treiber) |
Type: | Fehler/Defekt → Verbesserung |
comment:8 by , 16 years ago
Summary: | y und d taste vertauscht (mit schweizer Treiber) → Y- und D-Taste vertauscht (mit Schweizer Treiber) |
---|
Hallo,
welcher native Treiber ist im Hintergrund aktiv? Der deutsche oder der schweizerische? Gruß Florian