Opened 14 years ago
Last modified 14 years ago
#238 new Fehler/Defekt
Problem mit Lang-s-Modus
Reported by: | krino | Owned by: | |
---|---|---|---|
Priority: | normal | Milestone: | Neo Version 2.0 |
Component: | Tastaturbelegung/Referenz | Version: | 2.0 BETA |
Keywords: | Lang-s | Cc: |
Description
Zitat aus dem Wiki zum Thema Typographie: Satz gebrochener Schriften mit Neo
Da das lange s in gebrochener Schrift – und natürlich in Antiqua bei der Benutzung des langen s – deutlich häufiger vorkommt als das runde s, wurde ergänzend der Lang-s-Modus eingeführt. Dieser vertauscht zyklisch s, ſ und ß (d. h. s wird zu ſ, ſ wird zu ß, ß wird zu s), entsprechend ihrer Häufigkeit bei korrektem Satz von gebrochenen Schriften.
Anleitung: Neues Symbol an /usr/share/X11/xkb/symbols/de anhängen
Ich habe das nach Anleitung gemacht, jedoch bekomme ich nicht die gewünschte zyklische Vertauschung, sondern diese:
s → ſ/ſ → S/ß → s
Im übrigen verstehe ich nicht, wieso das ß überhaupt in den Tausch mit einbezogen wurde, da seine Häufigkeit immer gleich ist – egal ob man Texte mit Lang-ſ oder (nur) mit Rund-s schreibt.
Change History (3)
follow-ups: 2 3 comment:1 by , 14 years ago
comment:2 by , 14 years ago
Replying to frakturfreak:
schon mal mit setkxbmap de neo-(s) -option probiert?
Noch nicht, mach ich aber noch.
Aber dann hat man wieder das Problem, dass das s schlechter liegt, und das braucht man auch bei der Verwendung von ſ auf der ersten Ebene eher.
Ja, da hast Du allerdings recht...
comment:3 by , 14 years ago
Replying to frakturfreak:
schon mal mit setxkbmap de neo-(s) -option probiert?
Leider gleiches Ergebnis…
Replying to krino:
Hört sich merkwürdig an, schon mal mit setkxbmap de neo-(s) -option probiert?
Aber dann hat man wieder das Problem, dass das s schlechter liegt, und das braucht man auch bei der Verwendung von ſ auf der ersten Ebene eher.