#255 closed Fehler/Defekt (worksforme)
Mod3+i in Kopete erzeugt nicht / sondern öffnet Schnellsuche
Reported by: | Owned by: | ||
---|---|---|---|
Priority: | niedrig | Milestone: | Neo Version 2.0 |
Component: | Treiber: Linux – Xkbmap | Version: | 2.0 Final |
Keywords: | KDE, Kopete | Cc: |
Description
Seit KDE 4.6 (Vermutung!) kann ich in Kopete im Chat-Fenster keinen Slash / mehr mit Mod3+i erzeugen. Stattdessen öffnet sich immer die Schnellsuche.
Da ich diesen Fehler erst seit wenigen Monaten bemerke, gehe ich davon aus, dass er erst seit KDE 4.6 auftritt und deshalb wollte ich ihn zunächst nicht NEO anlasten. Allerdings entdecke ich mit QWERTZ kein Äquivalent für dieses Problem und meine eigenen Bemühungen, die Ursache zu finden, waren bisher nicht von Erfolg gekrönt und daher erstelle ich jetzt dieses Ticket in der Hoffnung auf Unterstützung bei der Problemlösung.
Möglicherweise haben ja andere bereits dieses Problem gefunden. Keine Ahnung, ob das mit Bug #178 oder einem anderen verwandt ist, ich verstehe von den Zusammenhängen leider zu wenig, um es beurteilen zu können.
Viele Grüße, Patrick
Change History (2)
comment:1 by , 13 years ago
Resolution: | → worksforme |
---|---|
Status: | new → closed |
comment:2 by , 13 years ago
Priority: | normal → niedrig |
---|
Du hast recht, habe es eben mit KDE 4.8 auch nicht reproduzieren können.
Ich habe irgendwann aufgehört, Kopete zu benutzen, insofern kann ich mich nicht erinnern ob das bereits irgendwann während meiner Nutzung aufgehört hat und ich es einfach nicht aktiv wahrgenommen habe, oder ob ich das einfach zwischendurch nicht bemerkt habe.
Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht ein Bug in Qt war, der mit dem Wechsel auf Qt 4.8 behoben wurde, habe aber keine Ahnung. Man kann das Ticket getrost geschlossen lassen.
Ich kann es mit einer Kubuntu 11.10 Live-Umgebung (KDE 4.7) nicht nachvollziehen.
Es wäre hilfreich, die Schritte zu kennen, um dieses Problem zu reproduzieren.
Da das Ticket schon älter ist, schließe ich es. Wenn das Problem weiterhin besteht, ruhig wieder öffnen.