#335 closed Verbesserung (worksforme)
Neo unter Parallels
Reported by: | Owned by: | ||
---|---|---|---|
Priority: | normal | Milestone: | |
Component: | Treiber: Mac OS | Version: | 2.0 Final |
Keywords: | Cc: |
Description
Wenn man unter Mac die Capslocktaste als ALT remapped hat, wird sie unter Windows in Parallels entsprechend auch nur als ALT erkannt und nicht Mod 3. Dadurch gibt es keine Sonderzeichen (Klammern etc).
Attachments (1)
Change History (5)
by , 12 years ago
Attachment: | private.xml added |
---|
comment:1 by , 12 years ago
Component: | unbekannt → Treiber: Mac OS |
---|---|
Resolution: | → worksforme |
Status: | new → closed |
Hallo, ist zwar schon eine Weile her, aber ich hoffe es nützt noch Jemandem.
Folgende Lösung funktioniert bei mir:
Im Host (Mac OS):
- In Systemeinstellungen > Tastatur > Sondertasten… Feststelltaste auf keine Aktion einstellen.
- In PCKeyboardHack Caps Lock auf keycode 110 (PC_APPLICATION) setzen.
- Altes private.xml durch das neue ersetzen.
Nun braucht es noch kleine Änderungen in den Gastsystemen:
In Windows:
- Neo mittels Installer vollständig installieren.
- In KeyTweak Taste mit Nummer 64 auf Caps Lock setzen. Nun braucht man nur noch neu zu starten.
In Ubuntu:
- Layout auf Neo 2 umschalten
- In Terminal folgende Befehle ausführen:
xmodmap -e "keycode 135 = ISO_Level3_Shift" xmodmap -pke > .Xmodmap gedit .xinitrc
undxmodmap .Xmodmap
einfügen und abspeichern.
comment:2 by , 12 years ago
Besten Dank, Mod3 funktioniert nun unter Parallels! Leider ist der Caps Lock aber nun unter Mac unbrauchbar?
comment:3 by , 12 years ago
Für die Nachwelt: Unter KeyRemap4Macbook entsprechend noch ein Häkchen bei Capslock für Option_L setzen ;)
comment:4 by , 8 years ago
KeyRemap4Macbook gibt es nicht mehr. Wie muss ich die Einstellungen bei Seil bzw. Karabiner vornehmen
Geändertes private.xml für Virtuelle Maschinen