#346 closed Fehler/Defekt (worksforme)
Lösung vorgeschlagen
Reported by: | Owned by: | ||
---|---|---|---|
Priority: | normal | Milestone: | |
Component: | Treiber: Linux – Xkbmap | Version: | 2.0 Final |
Keywords: | Cc: |
Description
Die Cursortasten der 4. Ebene funktionieren ganz gut. Leider ist es aber nicht möglich durch zusätzliches Drücken einer Umschalttaste damit Text zu markieren.
Ich benutzen Ubuntu 12.10. Der Fehler tritt sowohl bei der Auswahl von Neo 2 als Layout in den Einstellungen auf, als auch bei Einsatz der xmodmap Lösung aus dem Neo Benutzerhandbuch.
Change History (7)
comment:1 by , 12 years ago
Component: | unbekannt → Treiber: Linux – Xkbmap |
---|
comment:2 by , 12 years ago
Hallo,
gibt es irgendwo genauere Informationen, was in der xkbmap hier auf der Homepage verändert wurde, so dass man dies nachvollziehen kann (durch manuelles editieren der Dateien statt durch bloßes überschreiben)? Speziell meine ich damit, welche Dateien dafür bearbeitet werden (ich bin gerade dabei, mir die anderen Dateien (level3, level5, shift) anzusehen und finde durchaus einige Unterschiede zu den Defaults unter ArchLinux) werden müssen, um diesen „type“ zu aktivieren?
Liebe Grüße,
Jakob
comment:3 by , 12 years ago
Resolution: | → worksforme |
---|---|
Status: | new → closed |
Summary: | Markieren mit den Cursortasten der 4. Ebene funktioniert nicht → Lösung vorgeschlagen |
Oh, habe gerade den "types"-Ordner entdeckt, wenn man dessen Datei level5 in den entsprechenden Systemordner kopiert und in "symbols/de" die "LEVEL_FIVE_LOCK"-Ergänzungen macht (bzw. die de von der Neo-Homepage kopiert), funktioniert das Markieren mit Shift+Ebene4-Pfeiltasten bereits in mehr Programmen als vorher (z.B. dwb, weiß gerade nicht, wo es sonst ebenfalls nicht funktionierte…) mehr ist zumindest unter ArchLinux momentan nicht notwendig.
comment:4 by , 12 years ago
Ich habe die Dateien wie im Wiki beschrieben aktualisiert. Das Markieren klappt jetzt! Gibt es von xkeyboard ein Ticketsystem/Repository wo angefragt werden kann, ob die Anpassung aufgenommen wird? Würde da auch gerne mit einem Patch aushelfen.
comment:5 by , 12 years ago
Ein Link zum Bugtracker ist hier zu finden: http://www.freedesktop.org/wiki/Software/XKeyboardConfig/Development
Liebe Grüße, Jakob
comment:6 by , 12 years ago
Oh, schon wieder ein Neo-Fehler bei X.org. Der hier wurde gerade geschlossen, nachdem Stephan und Andreas (unsere Xkeyboard-Cracks) sich dort um eine Lösung gerissen haben.
comment:7 by , 12 years ago
Ich habe hier ein repo eingerichtet mit den änderungen zur orginalen xkeyboard-config.
diese Änderungen können leider momentan wegen einem Bug nicht upstream integriert werden (siehe commit message). In der neo-version werden deshalb zwei types auskommentiert, die nicht von neo verwendet werden.
Die eigentlich wichtige Zeile um das Markieren mit Shift + Mod4 zu ermöglichen ist
preserve[LevelFive+Shift] = Shift;
Zuerst solltest du sicherstellen, dass deine Tastatur die drei gleichzeitig gedrückten Tasten auch erkennt, zum Beispiel mit
xev
. Falls sie das tut solltest du die xkbmap von Neo-Seite installieren. Diese verwendet einen in der offiziellen xkeyboard-config deaktivierten „type“, der Anwendungsprogrammen mitteilt, dass die Umschalttaste bei Umschalt+Mod4 nicht nur zur Ebenenauswahl, sondern auch sonst berücksichtigt werden soll.Falls das das Problem löst, mach bitte das Ticket zu. Es ist derzeit nämlich leider nicht abzusehen, dass die Neo-spezifische Verbesserung in xkeyboard-config reaktiviert wird.