Opened 12 years ago
Closed 10 years ago
#359 closed Fehler/Defekt (fixed)
Ebene 4 funktioniert nicht auf Anhieb in QtCreator
Reported by: | Owned by: | ||
---|---|---|---|
Priority: | normal | Milestone: | |
Component: | unbekannt | Version: | 2.0 Final |
Keywords: | Cc: | rggjan@… |
Description
Seit einem kürzlichen update in QtCreator funktioniert Ebene 4 nicht mehr richtig.
Wenn ich zum Beispiel "Alt Gr" und "s" drücke, sollte eigentlich der Cursor eine stelle nach links springen. Stattdessen passiert nichts. Wenn ich "Alt Gr", "s", "s" drücke, dann springt es eins nach rechts. Das heisst, die erste Taste nach dem drücken von "Alt Gr" funktioniert nicht. Mit der anderen Mod4 Taste (<>\) klappt alles normal.
In allen anderen Programmen funktioniert es. Auch beim vorherigen QtCreater funktionierte es. Vielleicht ein Problem seit qt5 statt qt4 verwendet wird...
Zudem kriege ich beim start von qtcreator die Meldung: "Key "<MDSW>" added to modifier map for multiple modifiers; Using Mod3, ignoring Mod5"
Mein System: Arch linux 64-bit qtcreator 2.8.0-1
Change History (6)
comment:1 by , 12 years ago
Cc: | added |
---|
comment:2 by , 12 years ago
comment:3 by , 12 years ago
Zudem kriege ich beim start von qtcreator die Meldung: "Key "<MDSW>" added to modifier map for multiple modifiers; Using Mod3, ignoring Mod5"
Merkwürdig, dass das beim Start von qtcreator kommt. xkbcomp kann Warnungen mit ählichem Wortlaut erzeugen. Die Warnung hat indirekt tatsächlich etwas mit Ebene4-Umschaltung zu tun, mit den qtcreator-Problem wahrscheinlich trotzdem nicht. Zudem ist "Using Mod3, ignoring Mod5" das gewünschte Verhalten.
comment:4 by , 10 years ago
Funktioniert in Qt5, wenn man den Fix für https://bugreports.qt.io/browse/QTBUG-34068 einspielt.
comment:5 by , 10 years ago
Funktioniert in Qt5, wenn man den Fix für https://bugreports.qt.io/browse/QTBUG-34068 einspielt.
comment:6 by , 10 years ago
Resolution: | → fixed |
---|---|
Status: | new → closed |
See also here https://bugreports.qt-project.org/browse/QTCREATORBUG-9820