#4 closed Fehler/Defekt (fixed)
Linux: Abkürzungen (Greek_SIGMA usw.) für griechische Großbuchstaben funktionieren nicht in xmodmap und xkbmap
Reported by: | Erik Streb del Toro | Owned by: | |
---|---|---|---|
Priority: | normal | Milestone: | Neo Version 2.0 |
Component: | Treiber: Linux – Xkbmap | Version: | 2.0 BETA |
Keywords: | Greek_SIGMA Greek_OMEGA Abkürzungen xkbmap xmodmap Großbuchstaben Majuskeln Majuskel griechisch groß unicode utf16 keysymdef.h | Cc: |
Description
Siehe Mail: Re: [neo_layout] an Pascal: Zeichenkürzel ←→ Unicodeabkürzungen vom: 02.04.2008 12:42
und Mail: Re: [neo] an die Linuxer: Treiber fertig machen für Xorg vom: 01.07.2008 16:39
Fehlerbeschreibung
Geht nicht wenn
Griechischen Großbuchstaben erscheinen bei der Eingabe nicht, wenn man sie in der Xmodmap bzw. Xkbmap als Abkürzungen (Greek_SIGMA usw.) angibt, wie sie in der Datei /usr/include/X11/keysymdef.h stehen. Und zwar weder unter KDE noch unter Gnome.
Geht schon wenn
Nur wenn man die Unicodezeichen als UTF16-Kürzel angibt (z.B. U03A3 für Greek_SIGMA), erscheinen sie bei der Eingabe auch.
Hinweise
Der Fehler tritt auf, seitdem die 6. Ebene per Mod3+Mod4 erreicht wird. Vorher, mit Umschalt+Mod4, funktionierte es ohne Probleme.
Vorläufige Lösung
UTF16-Kürzel verwenden und als Kommentar das Zeichen angeben, für welches das UTF16-Kürzel steht.
Nachteil
Fehleranfällig, weil zwei voneinander unabhängige Angaben.
Change History (4)
comment:1 by , 16 years ago
Resolution: | → fixed |
---|---|
Status: | new → closed |
comment:2 by , 16 years ago
Milestone: | → Neo Version 2.0 |
---|
follow-up: 4 comment:3 by , 16 years ago
Problem wurde abschließend durch Einfügen einer Ebene 7 (und somit Auffüllen der Gruppe 4) abschließend gelöst.
Jetzt in Ticket 46