Opened 16 years ago
Closed 16 years ago
#98 closed Fehler/Defekt (fixed)
Korrektur und Vervollständigung der Keymap für die Textkonsole unter Linux
Reported by: | Owned by: | ||
---|---|---|---|
Priority: | normal | Milestone: | Neo Version 2.0 |
Component: | Treiber: Linux – Konsolen-Keymap | Version: | 2.0 BETA |
Keywords: | Linux keymap console | Cc: |
Description
Die Keymap für die Linuxkonsole, welche automatisiert aus der aktuellen Version der Xmodmap erzeugt wird, lässt bisher noch ein paar Wünsche offen. Als Konsolennutzer würde ich mir und ggf. anderen gerne diese Wünsche erfüllen und habe daher einige Änderungen an der Prozedur zur Erzeugung der Keymap vorgenommen. Mein Vorschlag wäre, die Dateien linux/console/bin/mach_console, linux/console/bin/console.sondertasten und linux/console/bin/console.more_control durch die im Folgenden hochgeladenen Varianten zu ersetzen. Außerdem kann nach diesen Ersetzungen die Datei linux/console/bin/console.control gelöscht werden, da sie dann nicht mehr gebraucht wird.
Die Probleme, welche hier gelöst werden sollen, sind vor allem folgende:
- linux/console/bin/mach_console erzeugt eine syntaktisch inkorrekte Ausgabe, wenn bei einer Taste die sechste Ebene nicht explizit (z. B. durch NoSymbol) belegt ist. Eine so erzeugte Keymap kann dann nicht mit loadkeys geladen werden.
- Im Abschnitt Modifier definitions in linux/console/bin/console.sondertasten werden fälschlicherweise ein paar höhere Ebenen der Leertaste definiert, was zu unerwartetem Verhalten führt.
- In linux/console/bin/console.more_control fehlen geeignete Definitionen für Strg + Leertaste und Strg + Alt + Leertaste.
- Einige Zeichen produzieren zusammen mit Alt nicht das erwartete Ergebnis; insbesondere Zeichen der dritten Ebene sind betroffen (Alt + <, Alt + >, etc.).
Gerade das letztgenannte Problem kann sehr elegant gelöst werden,
indem man sich die in Keymaps üblichen Kurzschreibweisen und die
Anweisung alt_is_meta zunutzemacht (siehe man 5 keymaps
). Als Zugabe
wird damit die ausgegebene Keymap sogar etwas kleiner, obwohl effektiv
mehr Tastenkombinationen definiert werden.
Es würde mich sehr freuen, wenn die vorgeschlagenen Änderungen ins Repository übernommen werden könnten. Auch habe ich eine entsprechend aktualisierte Version der linux/console/neo.map erzeugt (Stand r1293).
@Pascal: Dir hatte ich ja vor ein paar Tagen schon die Dateien per PM geschickt. Wahrscheinlich bist Du noch nicht dazu gekommen, sie Dir anzusehen. Abgesehen davon dachte ich mir aber, dass ein Ticket zu diesem Problem unter den gegebenen Umständen angemessen wäre (zur Dokumentation und ggf. Diskussion).
Attachments (4)
Change History (9)
by , 16 years ago
Attachment: | mach_console added |
---|
follow-up: 2 comment:1 by , 16 years ago
Component: | sonstiges → Treiber: Linux – Konsolen-Keymap |
---|
Pascal macht wohl Urlaub. Im Januar geht’s weiter…
Ich werde es einfach mal ins SVN stellen.
follow-up: 3 comment:2 by , 16 years ago
Replying to erik:
Pascal macht wohl Urlaub. Im Januar geht’s weiter…
Ich werde es einfach mal ins SVN stellen.
Vielen Dank! Leider ist da etwas schief gelaufen, so dass die Dateien nun die HTML-Anweisungen aus dem Trac enthalten. Wenn man das jeweilige Attachment im Browser anzeigen lässt, so gibt es dort auch den Link Original Format; damit klappt hier das Herunterladen einwandfrei. Der Einfachheit halber liste ich die Links einmal hier auf. Darf ich daher darum bitten, die folgenden Dateien im SVN einzuchecken? mach_console console.sondertasten console.more_control neo.map
Hiermit wünsche ich schon einmal einen guten Rutsch!
comment:3 by , 16 years ago
Replying to Elias Oltmanns <eo@nebensachen.de>:
Replying to erik:
Pascal macht wohl Urlaub. Im Januar geht’s weiter…
Ich werde es einfach mal ins SVN stellen.
Vielen Dank! Leider ist da etwas schief gelaufen, so dass die Dateien nun die HTML-Anweisungen aus dem Trac enthalten. Wenn man das jeweilige Attachment im Browser anzeigen lässt, so gibt es dort auch den Link Original Format;
Hoppla. Was für ein dummer Fehler. War wohl gestern schon etwas müde … sollte jetzt stimmen.
comment:4 by , 16 years ago
Wenn ich mich nicht täusche, sind Elias Änderungen schon aufgenommen worden – Ticket kann also geschlossen werden. Falls keine weitere Reaktion kommt, wird es in einer Woche (am 6.02.) als fixed geschlossen.
comment:5 by , 16 years ago
Resolution: | → fixed |
---|---|
Status: | new → closed |
Änderungen sind aufgenommen, Ticket kann gemäß Ankündigung geschlossen werden.
mach_console